Unerklärliche Allergien, Futtermittelunverträglichkeiten, Hautprobleme — wenn sich der eigene Vierbeiner quält, sich sichtbar unwohl fühlt und immer wieder kratzt, sind die Sorgen bei Hundehaltern groß. Wo die herkömmliche Schulmedizin an ihre Grenzen stößt, stellt die Wellanalyse bei Hunden eine alternative Behandlungsmethode dar, die neue Anhaltspunkte und Linderung für die Beschwerden des Tieres liefern kann.
Die Wellanalyse ist eine Weiterentwicklung der Bioresonanz. Sie ist eine hochmoderne Behandlungsmethode, die aus der Raumfahrtforschung stammt. Sie untersucht - "scannt" - den Körper auf zellulärer Ebene, vom Skelett bis zu den einzelnen Organen.
So können Störungen, Blockaden und Abweichungen in der Körperwahrnehmung erkannt werden.
Die Ergebnisse werden dann in verständlichen Bildern und Grafiken dargestellt. Daraus ergibt sich eine individuelle Therapieempfehlung. Dafür werden spezielle Frequenzen auf ein Material übertragen, das dem Tier verabreicht wird.
Alternativ kann die Untersuchung auch über Haare oder Blut des Tieres erfolgen. Die Behandlung ist für das Tier völlig schmerzfrei und entspannt und funktioniert ohne Strom oder spezielle Sensoren.
© Copyright Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.